Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Martha Rose

Martha Rose – „Close to Close“-Vinyl

Martha Rose – „Close to Close“-Vinyl

Normaler Preis €20,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €20,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Traumhaft dahindriften, verloren vielleicht auf einer Wiese, die Sonne scheint und wärmt sanft die Haut. Frühlingsduft liegt in der Luft, und überall ist Leichtigkeit. Eine Leichtigkeit, die alles andere als oberflächlich ist, eine Leichtigkeit voller Frechheit, eine Leichtigkeit, die Verlust und Entfremdung kennengelernt hat. Das ist die Klanglandschaft, die Martha Rose für uns geschaffen hat. Sie weckt eine zarte, diffuse Nostalgie, einen Hauch von Einfachheit und fühlt sich gleichzeitig mystisch an. Willkommen in der Welt von Martha.

Die englische Multiinstrumentalistin Martha Rose ist seit Jahren in der vielfältigen Berliner Underground-Musikszene aktiv. Mit „Close to Close“ gibt sie ihr Debüt beim Neuköllner Label Mansions & Millions, der künstlerischen Heimat vieler ihrer langjährigen Kollaborateure. „ Close to Close“ ist eine organische und introspektive Meditation, die einen fast traumhaften Seinszustand erzeugt, der sich gleichzeitig zerbrechlich und traurig, aber auch leicht und voller Liebe anfühlt. „Es betrauert die erkaltete Nähe“, erklärt Martha Rose, „und den stillen Verlust unausgesprochener, zerbrechlicher Intimität.“ Wenig überraschend entstanden die ersten Ideen für die Platte während „dieser einsamen Monate des Lockdowns“, erinnert sie sich.

Es dauerte bis Mai 2023, bis sie in Zusammenarbeit mit Produzent ET in seinem Studio in Neukölln ihre volle Wirkung entfalteten. Mithilfe von Vintage-Drum-Machine-Samples, Yamaha-Keyboards, die Martha Rose gesammelt hatte, und natürlich vielen eingängigen Live-Aufnahmen schufen sie die Welt von Close to Close . Neben Anspielungen auf traditionelle Lieder und Balladen aus Irland, England, Schottland und den USA fanden sie Inspiration in der Musik von Daniel Johnston, Kate Bush oder den Cocteau Twins, in Literatur, Kindheitserinnerungen, Märchen und DJ-Sets in typischen Berliner Clubs. „ET stellte mir viele wichtige und schwierige Fragen zu den Songs“, erinnert sich Martha, „um sicherzustellen, dass sie so gut und ehrlich wie möglich entstanden.“

Ehrlichkeit ist ein roter Faden, der die verträumten Klanglandschaften zusammenhält. Die Texte werden durch Marthas Mut vereint, Gefühle von Einsamkeit und Verletzlichkeit zu teilen. „Es scheint, dass das übergreifende Thema Liebe immer in meiner Musik präsent sein wird, egal was ich tue“, sagt sie. „Auch in diesem Projekt gibt es Themen wie Romantik, Selbstbeobachtung und Verlust.“ Diese persönlichen Erfahrungen dienen als Ausgangspunkt für die Entwicklung eines Songs, und durch die Verwendung fiktiver oder klassischer Charaktere (wie der antiken griechischen Figur Eurydike im gleichnamigen Lied) und Archetypen entwickeln Mystik, Fantasie und Symbolik ein Eigenleben.

„Chin Up“ zum Beispiel, eine zarte Ballade darüber, mutig zu sein und auch nach Zurückweisung den Kopf oben zu behalten, beschwört traditionelle Folk-Traditionen aus dem Mittleren Westen der USA herauf. „ Never Love Enough“ , das den Hörer in süße, glückselige Harmonien hüllt, stellt die Geschichte eines Liebesliedes auf den Kopf, indem es die Frage aufwirft, ob das lyrische Subjekt jemals der Hingabe des Geliebten gleichkommen kann. „ The Love In Your Heart“ , ein Aufruf zur Liebe ohne Angst, spiegelt das Gefühl des Friedens wider, das man findet, wenn man sein eigenes widersprüchliches Selbst akzeptiert.The Same Feeling “ hingegen erkundet dunklere Tonalitäten und Themen. Martha sagt: „Es herrscht ein Gefühl von nächtlicher Gefahr und Glamour, und die Melodien in diesem Song sind unerbittlich und durchbrechen immer wieder die emotionalen Mauern, die sie zu verstehen versuchen.“

Auf einem Album voller Höhepunkte sticht „Heart Still Beats 4 U“ dennoch hervor: Martha Rose kreiert einen Song, der zugleich subtil und doch unverkennbar Disco ist. „Es ist eine optimistische Klage über die Unmöglichkeit, seiner Liebe zu entkommen, der Soundtrack für einsame Nächte, in denen man heimlich auf einer glitzernden 80er-Jahre-Tanzfläche weint“, verrät Martha – und wenn es auf diesem Planeten noch Gerechtigkeit gibt, sollte dieser Track die Massen auf jede erdenkliche Tanzfläche locken.

„Close to Close“ ist ein bemerkenswert prägnantes, sanft selbstbewusstes und beeindruckendes Debüt einer erfahrenen Künstlerin mit einer klaren künstlerischen Vision und dem Talent, diese Träume wahr werden zu lassen. In der Romantik steckt Mut, in der Verletzlichkeit, in der Sanftheit – und Martha Rose hat die Klanglandschaft dafür geschaffen.

– Aida Baghernejad, Februar 2024, Berlin

Vollständige Details anzeigen